11.06.2024

Besondere Mazda Devotionalie: Cosmo-Schnittmodell hängt im Museum

Eine neue Mazda Devotionalie fürs Museum und ihre Vorgeschichte:

Walter und Joachim Frey waren im Oktober 2023 im Rahmen einer Rundreise durch Japan nahe Tokio zu Gast beim Mazda Cosmo Owners Club. Dieser illustre Kreis aus Besitzern des legendären Sportwagens Mazda Cosmo Sport 110S lud zur Jahreshauptversammlung ein. Familie Frey ist eng mit dem Club verbunden und besitzt die Ehrenmitgliedschaft, gelang es doch Walter Frey als erstem Europäer, in den Verein aufgenommen zu werden, der eigentlich eine ausgesprochen japanische Angelegenheit ist. Denn kaum einer der zwischen 1967 und 1972 gebauten 1.176 Wankel-Legenden wurde ins Ausland verkauft, erst als Oldtimer schaffte der Cosmo Sport den Sprung nach Deutschland. Die Freys mit ihrer großen Mazda Classic-Sammlung besitzen zwei der schätzungsweise 300 verbliebenen Exemplare.

Während der Versammlung überreichte Takao Kijima – verantwortlich für die Fahrwerksentwicklung der ersten Generation des Mazda MX-5 und späterer Programm-Manager der zweiten und dritten MX-5-Generation – den glücklichen Gästen aus Deutschland ein gerahmtes Bild eines Cosmo-Schnittmodells, das nun im Museum einen Ehrenplatz – natürlich nahe dem Cosmo-Exponat – gefunden hat.

Anlass für dieses limitierte Werk war der 40. Jahrestag des Mazda Kreiskolben-Motors am 30. Mai 2007. Signiert ist es von Hisakazu Imaki, dem damaligen Präsidenten und CEO der Mazda Motor Corporation.