„Von Kei-Car bis Luxus-Wankel“: Mazda Classic Exponate im Porträt bei auto motor und sport
auto motor und sport hat in einem neuen YouTube-Video die Vielfalt und Faszination der Marke Mazda in Szene gesetzt – von interessanten Kei-Cars bis hin zu luxuriösen Wankel-Modellen.
Hier geht es direkt um YouTube-Video.
Sieben Mazda, sieben Geschichten: Das Video „Von Kei-Car bis Luxus-Wankel“ zeigt, was Mazda seit Jahrzehnten auszeichnet: Mut zum Anderssein, technische Innovation und ein unerschütterlicher Pioniergeist. Vom kleinen Stadtauto über sportliche Coupés bis hin zu Design-Ikonen mit Kreiskolbenmotor – jedes Modell erzählt ein Stück Automobilgeschichte.
Das Mazda Classic – Automobil Museum Frey in Augsburg widmet sich genau dieser Vielfalt. Die im Video vorgestellten Fahrzeuge und viele weitere – teils sehr rare – Modelle der langen Mazda Geschichte finden sich in der Sammlung wieder – perfekt erhalten und voller Geschichten.
Im Portrait: der von Betone designte Luce R130, der luxuriöse Luce Royal Classic, der verrückte Autozam AZ-1, der leistungsstarke 323 GT-R, das seltene MX-5 NB Coupé und der limitierte RX-7 Spirit R Type A – das große Finale der Wankel-Ära.
Mazda Geschichte hautnah erleben
Das Video von auto motor und sport zeigt eindrucksvoll, was Mazda zu einer der spannendsten Marken der Automobilgeschichte macht. Wer diese Faszination im Original erleben möchte, findet im Mazda Classic – Automobil Museum Frey in Augsburg den perfekten Ort, um die japanische Marke und ihre beeindruckende Historie kennenzulernen und einzigartige Einblicke in Technik und Design zu erhalten.


