10.09.2025

Rasantes Highlight im Museum: Weltrekord-Mazda RX-8

Ein Meilenstein der Mazda Geschichte ist seit dem Rotary Treffen 2025 dauerhaft im Mazda Classic – Automobil Museum Frey zu sehen: einer der beiden Weltrekord-Mazda RX-8.

Die Fakten im Rückblick:

Langstrecken-Rekordfahrten sind der anspruchsvolle Härtetest für Qualität und Zuverlässigkeit der Fahrzeugtechnik und markieren nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern Bewährungsproben für neue Technologien. So auch im Herbst 2004, als zwei Exemplare des ikonischen Kreiskolbenmotoren-Sportwagens Mazda RX-8 auf dem Ovalkurs des Testzentrums im niedersächsischen Papenburg an den Start fuhren. Die beiden Sportwagen mit neu entwickeltem, 170 kW/231 PS starkem RENESIS-Zwei-Scheiben-Kreiskolbenmotor legten bei einer 24-stündigen Vollgasfahrt problemlos über 5.000 Kilometer zurück, das entspricht spektakulären Durchschnittsgeschwindigkeiten von 215,934 bzw. 212,835 km/h. Daraufhin bestätigte die FIA, die Dachorganisation des weltweiten Automobil-Rennsports, insgesamt 40 internationale Rekorde für den Mazda RX-8 in den Kategorien A (Spezialfahrzeuge) und B (Produktionsfahrzeuge). Nie zuvor hatte sich ein Serien-Wankel-Fahrzeug einer derartigen Belastungsprobe gestellt – und dennoch erzielte der Mazda RX-8 auf Anhieb Weltrekorde für die Ewigkeit.

Beim diesjährigen Rotary-Treffen wurde der restaurierte, grau-blau gestaltete Rennwagen erstmals präsentiert. Die Enthüllung fand vor zahlreichen Mazda Fans und Wankel-Enthusiasten statt.

Der Weltrekord-Mazda RX-8 ergänzt nun die stetig rotierende Sammlung im Museum und macht ein faszinierendes Stück Ingenieurskunst erlebbar. Für unsere Gäste bietet sich damit die seltene Gelegenheit, einem echten Rekordhalter ganz nah zu kommen.